"you'll never know until you go"

Samstag, 28. Oktober 2017

#16 Great Ocean Road

Wir machten uns auf Richtung Melbourne. Wir wählten den Weg entlang der Küste. Dieser war zwar ein kleines bisschen länger, dafür führte er aber über die Great Ocean Road.
Sie ist 243 km lang und gilt als die bekannteste Scenic Route in Australien. Sie wurde von 3000 heimgekehrten Soldaten nach dem ersten Weltkrieg gebaut. Der Bau war durch die geologischen Gegebenheiten sehr schwierig und langwierig. Bis zur kompletten Fertigstellung dauerte es 14 Jahre. Kein Wunder, denn die Straße klammert sich an die Längen senkrecht abfallender Klippen und Fels Formationen. Sie zieht sich an einer unglaublich schwierigen Küste entlang.





Den Weg würde man eigentlich locker in drei Stunden abfahren können aber allein für die erste Hälfte haben wir einen ganzen Tag gebraucht. Es gibt so viel zu sehen, dass man quasi alle 500 m an einem lookout anhalten kann. Klar, bei jedem lookout sieht man das Meer aber durch die vielen Fels Formationen wird es nie langweilig. 
















Die Hauptattraktion der Great Ocean Road sind die zwölf Apostel. Mittlerweile sind von den zwölf Felsen nur noch acht (glauben wir) zu sehen. Jedes Jahr schrumpfen sie um weitere 2 cm. Obwohl die Apostel wohl die bekanntesten Werke der Road sind, fanden wir es gar nicht schön. Es war überfüllt, überall standen Reisebusse und vor lauter Selfiesticks konnte man den Ausblick nicht mal genießen. 





Unser Fazit: die unbekannteren Spots, die nicht von den Reisebussen angefahren werden, sind definitiv tausend mal schöner!



Es wurde immer später und wir mussten uns beeilen um zu einem kostenlosen Campingspot zu kommen. Wir landeten zum schlafen am Bells Beach. Er ist unter der australischen Surfer-Elite sehr bekannt und so hatten wir das Glück, am nächsten Morgen aus dem offenen Kofferraum einigen Frühaufstehern beim Wellenreiten zuzuschauen.



Hier in Torquay haben die großen Marken wie Ripcurl oder Quicksilver ihre Wurzeln, wodurch es einige Outlets und Lagerverkäufe gibt. Der Ansporn war also bei Marv geweckt! Es musste jetzt unbedingt ein eigenes Brett her. Und wie sollte es anders kommen.. es landete ein Board und ne dicke Wetsuit im Auto. Ein paar Minuten später standen wir in voller Montur am Strand.








Wir verbrachten noch einige schöne aber kalte Tage am Strand, bevor wir weiter nach Melbourne gefahren sind.

💋


Share:

1 Kommentar

  1. Hallo Ihr Landstreicher
    Cool das sind wieder mal schöne Bilder könnt Ihr diese überhaupt noch verarbeiten die ganzen eindrücke und Erlebnisse, das Sprengt doch mittlerweile die Festplatte und geht das überhaupt noch in den Kopf? Ich denke oft an euch beiden und male mir aus an welche Ereignisse ihr grade wieder teilhaben dürft. Ich wünsche euch beiden noch ne schöne Zeit und passt auf euch aus.
    Servus bis dann Gruß Otti – Pa

    AntwortenLöschen

Blogger Template Created by pipdig