"you'll never know until you go"

Dienstag, 1. August 2017

#7 erste Enttäuschung

Wow.. schon vier Wochen ist es her, dass wir uns herzzerreißend von all unseren lieben Freunden und unserer Familie verabschiedet haben 😳. Der erste Monat ist vollbracht und revue passierend war es ein toller erster Monat.
Wir haben alleine in der kurzen Zeit schon viel Erfahrung und einige Eindrücke sammeln können. Auch wenn wir, durch das arbeiten bedingt, noch nicht viel von Australien gesehen haben, reichen die kurzen Wochenendausflüge aus um zu erkennen, dass uns Großes erwarten wird. Dazu kommt es dann endlich, wenn wir die Farm verlassen und es an den schöneren Part von "work and travel" geht.. das reisen 😍.

Unser erster kleiner Rückschlag:

Nachdem alles schon zu gut verlaufen ist, haben wir lediglich auf den Moment gewartet, dass etwas schief läuft. Eine unserer größten Ängste war der Autokauf. So viel worauf man achten muss und nicht zu selten werden Backpacker über den Tisch gezogen. 

Unser Auto ist eigentlich super, hat hier und da ein paar Macken aber es ist eben auch schon in einem gewissen Alter und hat ein paar Runden gedreht, mit einem Tachostand von 250 000 km. So waren wir ganz glücklich, bis uns letzte Woche eine kleine Information erreichte...

In Queensland ist der Verkäufer des Autos verpflichtet dem Käufer ein sogenanntes "Road Worthy Certificate" auszuhändigen. Es wird nur dann von einer eingetragenen Werkstatt bestätigt, wenn das Auto in einem idealen, fahrtüchtigen Zustand ist. Wenn das Auto auf den neuen Besitzer umgemeldet wird, geht das nur mit besagtem Zertifikat.

Auch wir haben dieses Zertifikat vom Vorbesitzer bekommen. Es war ein beruhigendes Gefühl, denn so konnten wir uns sicher sein, dass alles am Auto funktionierte. Wir stellten keine weiteren Fragen und waren einfach happy über unser neues Zuhause auf vier Rädern. Eine Woche später, beim anmelden auf der Behörde, fiel uns zwischen den tausend Zetteln auf, dass auf dem Zertifikat der Werkstatt lediglich drauf stand, dass unser Auto mit petrol, also Benzin fährt. Allerdings verfügt es gleichzeitig über ein Gassystem. Wir hatten schon ein mulmiges Bauchgefühl aber die Anmeldung verlief reibungslos und so vergaßen wir das schnell wieder und machten uns keine Gedanken - wir hatten ja das Zertifikat das besagt, dass alles gecheckt ist. Letzte Woche erzählte uns dann ein Mitarbeiter auf der Farm, dass unser Auto "illegal" sei, beziehungsweise das Gassystem. Er kannte den Vorbesitzer und teilte uns mit, dass dieser in drei verschiedenen Werkstätten war, bis er fälschlicherweiße das Road Worthy Certificate erhalten hat ohne, dass unser Gassystem mit gecheckt und eingetragen wurde. Vermutlich hat er das nicht getan weil es einige 100$ mehr kostet. Wir wurden also über den Tisch gezogen. Wären wir ein bisschen aufmerksamer beim Kauf gewesen, wäre uns das bestimmt gleich aufgefallen aber aus Fehlern lernt man schließlich 🤦🏻‍♀️. Wir waren erstmal geschockt. Die Vorstellung, dass etwas passieren würde und wir null versichert sind, machte uns Angst. Wir bekommen jetzt ein bisschen Unterstützung von unseren lieben Kollegen und führen ein paar Telefonate mit der Hoffnung, dass irgendeine Werkstatt uns das Zertifikat nachträglich ausstellen kann und wir keine hohen Reparaturkosten haben. Aber selbst dann ist das immer noch besser, als unversichert und mit einem ständigen Risiko auf dem roten Kontinent unterwegs zu sein 🚐💨. 

Unten noch ein paar Bilder vom Wochenende. Wir waren in Mooloolaba. Eine kleine Stadt, direkt am Meer und ganz nach unserem Geschmack. Gemacht haben wir nichts außer am Strand gelegen, gegessen, Spaziergänge an der Promenade und ein bisschen Sport. Tut auch mal gut nach einer harten Arbeitswoche! 😋

Grüße in die Heimat!
Tessa & Marvin ❤️











Share:

4 Kommentare

  1. Ja, nicht alle Leute sind vertrauenswürdig. Aber auf der anderen Seite erfahrt ihr so viel Unterstützung, so wird auch dieses Problem sicher zu lösen sein. Bewahrt euch eure gute Laune und Zuversicht ... "... no worries, mate...".
    Viel Spass und vielleicht könnt ihr aus den 4 Wochen BI ja auch noch 8 Wochen machen ... es ist ja noch ein bisschen Weinberg übrig :-)
    Hdl
    Daddy

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ja aus den 4 Wochen werden mit Sicherheit noch ein paar mehr werden! :) der Weinberg muss schließlich noch ein bisschen unter uns leiden... oder wir unter ihm :D vermiss euch :-*

      Löschen

  2. Hallo ihr Aussie 😎
    Ja so schnell vergeht die Zeit meine Lieben, ich kann es gar nicht glauben das ihr schon vor einem Monat Old Germay hinter euch gelassen habt und Ihr jetzt in Down Under unterwegs seid.
    Das mit dem Toyota ist natürlich keine schöne Sache🙁! Bitte klärt das aber unbedingt ab, nicht das Ihr ohne Betriebserlaubnis unterwegs seid und bei einer Kontrolle wo möglich noch ne ordentliche Strafe bekommt. Ich drück euch beiden die Daumen (Right she) das alles wieder in Ordnung kommt mit dem Toyota und Ihr weiterhin mit dem Van Australien bereisen könnt 👍. Sehr schöne Bilder wieder mal Tessa die Chef-Köchi😊Wenn ich mir das ein oder andere Foto so betrachte, sieh euer Speiseplan doch ganz manierlich aus.
    Ich wünsche euch beiden noch eine tolle Woche, ganz ganz liebe Grüße von Germany.
    Servus bis dann Gruß Otti - Pa 😚😙
    PS: Hier noch mal ein Link:
    https://www.youtube.com/watch?v=XfR9iY5y94s&feature=share
    ich glaube der Passt ganz gut zu euch Tschüüßßß

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Die Zeit ist echt super schnell vergangen. Mal gespannt ob das auch so sein wird wenn wir reisen. Das mit demVan lassen wir auf jeden Fall noch durch checken bevor wir wieder Gas tanken und damit fahren.. wollen nicht, dass am Ende noch irgendetwas passiert. Wir werden weiter berichten :) bis dahin, liebe Grüße nach Aspisheim

      Löschen

Blogger Template Created by pipdig